Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. GELTUNGSBEREICH

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage für sämtliche Leistungen, welche Eva Strübin für den Vertragspartner erbringt. Allgemeine Geschäftsbedingungen oder anders lautende Bedingungen der Vertragspartner finden keine Anwendung. Die Bestimmungen des jeweiligen Einzelvertrages gehen denjenigen dieser AGB vor.

2. VERTRAGSPARTNER

Ein Vertragsverhältnis kommt mit dem Eingang einer schriftlichen Auftragsbestätigung von Eva Strübin beim Vertragspartner oder mit der gemeinsamen Unterzeichnung eines Einzelvertrages zu Stande. Offerten von Eva Strübin stellen Richtofferten dar und sind, ohne anderslautende schriftliche Zusage, unverbindlich.


Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Eva Strübin Vögeli
Alte Spinnerei 2
5210 Windisch

3. ABTRETUNG VON RECHTEN UND PFLICHTEN, BEIZUG VON DRITTEN

Eva Strübin ist berechtigt, Dritte zur Erfüllung des Vertrages beizuziehen, sowie Rechte aus dem Vertrag auf Dritte zu übertragen. Eine Abtretung von Rechten und Pflichten seitens des Vertragspartners bedarf der schriftlichen Zustimmung von Eva Strübin.

4. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES VERTRAGSPARTNERS

Der Vertragspartner verpflichtet sich, die von Eva Strübin vorgegebenen Voraussetzungen einzuhalten, sowie die notwendigen Datenzugriffe, Ressourcen, Unterlagen und Informationen zeitnah zur Verfügung zu stellen. Der Vertragspartner trifft angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von möglichen Fehlern.

Er ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.

5. PREISE / ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Wo nicht anders vereinbart, verstehen sich sämtliche Preise als Bruttopreise.

Ohne gegenteilige Abrede sind sämtliche Rechnungen 10 Tage nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Wird der Zahlungstermin nicht eingehalten, gerät der Vertragspartner ohne weitere Mahnung in Verzug, der einen Verzugszins von 5% p. a. zur Folge hat.

Eva Strübin kann teilweise oder volle Vorauszahlung fordern, wenn zum Vertragspartner noch keine Geschäftsverbindung besteht, oder wenn andere Gründe vorliegen, welche eine Sicherung der Zahlung durch den Vertragspartner erforderlich machen. Falls sich die finanzielle Lage des Vertragspartners im Verlauf der Geschäftsverbindung wesentlich verschlechtert, so dass der Zahlungsanspruch an Eva Strübin gefährdet ist, ist sie berechtigt, die weitere Vertragserfüllung von der Zahlung der fälligen Rechnungen oder der Hinterlegung einer angemessenen Sicherheit für die offenen Rechnungsbeträge abhängig zu machen.

6. KÜNDIGUNG UND STORNIERUNG

In allen Fällen von Vertragsauflösungen sind die bis zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung bei Eva Strübin anfallenden Kosten vom Vertragspartner zu decken.

Bei Kursen sind schriftliche Stornierungen bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne weitere Kostenfolgen möglich. Im Falle einer späteren Absage werden 50% der Kurskosten in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung oder bei Stornierung ab dem ersten Kurstag werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt. Eva Strübin behält sich vor, Kurse unter Rückerstattung der Kurskosten, aus organisatorischen Gründen abzusagen oder zu verschieben (z.B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall des Trainers etc.). Eventuell angefallene Zusatzkosten des Vertragspartners werden nicht vergütet.

7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN, ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND

Sollten einzelne Teile dieser AGB ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Fall werden die Vertragsparteien ungültige Bestimmungen durch solche Bestimmungen ersetzen, welche in ihrem wirtschaftlichen Zweck den ungültigen Bestimmungen möglichst nahekommen.

Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Brugg.